Pitch

TRIQBRIQ

Kurzbeschreibung: Das TRIQBRIQ System nutzt mikro-modulare Holzbausteine, genannt BRIQs, die präzise aus kostengünstigem Schwach- und Schadholz sowie rückgebautem Altholz hergestellt werden. Diese werden auf der Baustelle gesteckt und mit Holzdübeln verriegelt, um tragende Wände schnell und kosteneffizient zu errichten. Ein Hauptvorteil besteht darin, dass die BRIQs nach Gebrauch sortenrein entnommen und vollständig wiederverwendet werden können, was eine nachhaltige Alternative zu herkömmlichen Baustoffen bietet.
Problemlösung: Aufgrund des Verzichts von Klebverbindungen und des zirkulären Designs, lassen sich die BRIQs nach dem Rückbau eines Gebäudes wiederverwenden. Des Weiteren werden in einem TRIQBRIQ Rohbau erhebliche Mengen an CO2 eingelagert. (125 - 200kg CO2 pro qm Wandfläche, je nach System). Die Verwendung von Holz niedriger Qualität trägt dabei zur Materialeffizienz bei. Der schnelle und einfache Einbau der BRIQs spart zusätzlich Zeit und Kosten.
Über TRIQBRIQ
Rechtsform: TRIQBRIQ AG
Adresse: Stuttgarter Str. 115, 70469, Stuttgart
Gründer: Maximilian Wörner
Ansprechpartner: Lewin Fricke
E-Mail: info@triqbriq.de
Telefon: 0711 25281580
Website: https://triqbriq.de
Produktlaunch: 2022
Phase: emerging-growth