Pitch

Corevas

Elevator-Pitch von Corevas
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Kurzbeschreibung: EmEye-T®: Helfen, ohne vor Ort zu sein mit Videosupport per Smartphone Aus einer Notsituation 2016 heraus erfunden, patentiert und zunächst für den Notruf entwickelt, wird EmEye-T® aktuell in der Bauplanung, Bauüberwachung, dem Vertrieb und dem Service weltweit eingesetzt. Fakten: -Reduktion der vor-Ort Besuche um 50% -Reduktion der Fahrzeugeinsätze um 20% -zielgerichteter Einsatz der Fachkräfte -Schonen von Ressourcen und Umwelt -Steigende Kundenzufriedenheit Jederzeit, überall, ohne APP!
Problemlösung: EmEye-T bietet eine innovative Lösung für die Herausforderungen der Baubranche. Anstatt physisch vor Ort sein zu müssen, können Fachkräfte und Experten aus der Ferne Entscheidungen treffen und Unterstützung bieten. Dies spart Zeit, reduziert Reisekosten und ermöglicht eine schnellere Reaktion auf Herausforderungen. EmEye-T steigert die Ressourceneffizienz, Kundenzufriedenheit und trägt zur Nachhaltigkeit bei. Mit EmEye-T sind Sie immer da, wenn Sie gebraucht werden - ohne Zeitverlust und physische Grenzen.
Über Corevas
Rechtsform: Corevas GmbH & Co.KG
Adresse: Alt-Mühlrath 22 41516 Grevenbroich
Gründer: Carola Petri & Guenter Huhle
Ansprechpartner: Guenter Huhle
E-Mail: guenterhuhle@corevas.de
Telefon: 01721024222
Website: https://emergencyeye.de/corevas/
Betriebsgröße: 12 Mitarbeiter
Produktlaunch: EmergencyEye-Technologie, 2019 erstmals eingeführt
Phase: expansion